Skip to main content
 

Karate Training im
Verein...
Motivation & Spaß

 

Karate ist Selbstverteidigung
Karate stärkt das Selbstwertgefühl
Karate ist der ideale Vereinssport
Karate ist dein Lebensweg

Karate schult Kraft, Ausdauer,
Schnelligkeit und Beweglichkeit
in hohem Maße.

 

„Nicht der Sieg noch
die Niederlage im Kampf
stehen beim Karate im Vordergrund –
sondern die Vervollkommnung
des Charakters.“

 

Karate Training im
Verein...
Motivation & Spaß

Ju Kengo e.V.

Der Karate-Verein in Köln-Nippes

Seit über 40 Jahren Shotokan-Karate Kampfsport im Verein

Der Karate-Verein Ju Kengo wurde vor vierzig Jahren (1982) in Köln gegründet. Ju Kengo ist japanisch und bedeutet “DIE ZEHNTE HÄRTE”. Ein Wortspiel, da bereits 9 Karatevereine in Köln existierten und die zehnte Härte, die absolute Härte des Diamanten darstellt.

Der Karate Verein in Köln umfasst derzeit circa 100 Mitglieder. In städtischen Sporthallen wird je nach Graduierung in verschiedenen Stufen Shotokan-Karate trainiert.
Jährlich bieten wir einen Anfängerkurs an und natürlich sind auch Quereinsteiger jederzeit herzlich willkommen!

Wie der Verein wirklich ist erfährt jede/jeder jedoch nur durch Mitmachen!

Anfängerkurs 2026 - Jetzt schon vormerken >

Trainingszeiten & Orte 2025

Montag

(Ort: Blücherstraße)

Anfängerkurs 2025
(Ort: Blücherstr.)
Trainerin: Marina / Tim
18:30 – 20:00 Uhr

Mittelstufe (bis 5. Kyu)
(Ort: Blücherstr.)
Trainer: Thaer Jafar
18:45 – 20:00 Uhr

Oberstufe (ab 4. Kyu)
(Ort: Blücherstr.)
Trainer: Thaer Jafar
20:00 – 21:30 Uhr

Anfahrt

Dienstag

(Ort: Turmstr.)

Freies Training
(nach Absprache mit Marina)
Ort: Turmtr.

18:30 – 20:00 Uhr

Anfahrt

Mittwoch

(Ort: Blücher. und August.)

Anfängerkurs 2025
(Ort: Blücherstr.)
Trainer: Marina / Tim
19:30 – 21:00 Uhr

Unterstufe (9-7. Kyu)
(Ort: Auguststraße)
Trainer: Bernd Vetter
20:30 – 22:00 Uhr

Mittelstufe (6.-5. Kyu)
(Ort: Blücherstraße)
Trainer: Alexander Eith
19:30 – 21:00 Uhr

Oberstufe (ab 4. Kyu)
(Ort: Auguststraße)
Trainerin: Katrin Glauer
19:00 – 20:30 Uhr

Anfahrt

Freitag

(Ort: Helioshalle)

Gemeinschaftstraining
(ab 8. Kyu)
Trainerin: Katrin Glauer
(Ort: Helioshalle)
19:00 – 20:30 Uhr

Kumite Training
(3 x im Monat)
Trainer: Thaer Jafar
(Ort: Helioshalle)
18:00 – 19:00 Uhr

Anfahrt

Samstag

(Ort: Helioshalle)

Kumite Training
(1 x im Monat)
Trainer: Thaer Jafar
(Ort: Helioshalle)
11:00 – 12:30 Uhr

Anfahrt

Aktuelles aus unserem Karate Verein

Grube Louise 2025

| Interne Mitteilungen, Termine | No Comments
Die Termine für dieses Jahr: Frühjahr: Fr. 16.05. – So. 18.05.2025 Herbst: Fr. 19.09. – So.21.09.2025   Fragen bitte an thommy@jukengo.de     Einen Eindruck über vergangene Gruben könnt Ihr…

07.04. Prüfung & Feier

| Interne Mitteilungen | No Comments
  Am Montag, den 07. April 2025, nach der (nichtöffentlichen Prüfung) ab 20:30 Uhr gibt es eine gemeinsame Feier bei einem Fässchen im Basils (Bülowstr. 21).  

Termine 2025 – Grube Louise

| Interne Mitteilungen, Termine | No Comments
Für alle die früh planen wollen oder müssen, hier die Daten für die Grube Louise. 2025 Frühjahr: Fr. 16. Mai – So. 18. Mai 2025 Herbst: Fr. 19. Sept. –…

03.07. Prüfung & Feier

| Interne Mitteilungen | No Comments
19:30 Uhr – Training & Prüfung   Liebe Ju Kengos, nächsten Mittwoch den 03. Juli 2024, ab 19:30 Uhr ist in der Halle Blücherstr. Gemeinschaftstraining mit anschließender Kyu-Prüfung und einer…

Seit über 40 Jahren

Warum Karate?

Gute Frage: Warum Karate machen? Hier erzählen einige Ju Kengo – Mitglieder, wie Sie Ihre Leidenschaft zu diesem Sport entdeckt haben und heute gar nicht mehr „ohne“ können

WEITERLESEN ...

Mehr als nur Karate!

In einem netten Verein macht Sport am meisten Spaß. Der Ju Kengo e.V. in Köln nimmt nicht nur gerne jeden Anlass zum Feiern auf, sondern zwei Mal im Jahr fahren alle zusammen in die idyllische Grube Louise

WEITERLESEN ...

Unsere Trainer

Der Ju Kengo in Köln-Nippes lebt natürlich auch von seinen engagierten und kompetenten Trainern. Hier kommen sie selbst zu Wort und stellen sich vor

WEITERLESEN ...

Anfängerkurs

Wie Karate wirklich ist, erfährt man nur durch mitmachen. Immer im Januar fängt unser Anfängerkurs in Köln-Nippes an. Jetzt hier informieren – egal ob Anfänger oder Wiedereinsteiger!

WEITERLESEN ...

Warum Karate im Verein?

Udo Henkevoß

Warum mache ich Karate?

Sophie

Warum mache ich Karate?

Katrin Glauer

Warum mache ich Karate?

Alexander Eith

Warum mache ich Karate?

Fotos & Videos aus dem Verein

Alben

  • Grube Louise Herbst 20245
  • Grube Louise Frühjahr 202479
  • Grube Louise Herbst 202311
  • Grube Louise Frühjahr 202353
  • 40-Jahre Party Sternhagel36
  • Vereinsprüfung 15. Juni 202215
  • Jubiläumsgrube XL – Frühjahr `22138
  • Grube Louise Herbst 202181
  • Landesmeisterschaft 202153

Newsletter // Shop // Facebook

Anmeldung für den Newsletter >>

Jukengo-SHOP bei Spreadshirt >>
Unsere Ju Kengo Facebook-Seite >>

Stadt Köln Sportförderung

Förderprogramm
"Sport für Köln"

Stadt Köln

Der Ju Kengo e.V. macht mit beim FamilienPlusPunkt

EU-Förderprogramm

„Digitalisierung gemeinnütziger Sportvereine in NRW“

Der Ju Kengo e.V. hat im Rahmen des EU-Förderprogramms eine finanzielle Förderung zur Unterstützung der digitalisierung des Vereins erhalten.